Was noise cancelling Kopfhörer mit meinem Wachstumspotenzial zu tun haben…

Eine kleine Alltagsanekdote, die ich auf dem Weg nach Köln im Zug während meines Schreibens erlebt habe… Im sitze im Zug und um mich herum sind eine Menge Leute, die sich laut unterhalten. Meine Ideen für meinen Artikel sind in meinem Kopf, die Gedanken kommen und ich möchte sie aufschreiben.

Wie geht das, während ich versuche, den genervten und nahezu durchgehend telefonierenden Business-Mann, der seine wichtigen Geschäfte hier im vollen Zug versucht zu regeln nicht in meinen Gedankengang zu lassen. Oder den lauten Schnarcher, der ganz unregelmäßig seine Töne von sich gibt. Dabei versuche ich noch den fröhlich pichelnden und gackernden Seniorenhaufen liebevoll zu ignorieren… Ein tiefes Durchatmen habe ich schon hinter mir.

Und hier, im vollen Zug, frage ich mich in diesem Moment, welche Handlung nun für mich als Yogalehrerin und Coach angemessen wäre? Annehmen, akzeptieren?
Soll ich aufhören zu schreiben und ein anderes Mal weiterschreiben? Oder wäre es eine Möglichkeit, mich in eine tiefe Meditation zu versenken, um danach ganz befreit weiterschreiben zu können?

Oder sollte ich mich doch noch einmal mit diesen noise cancelling Kopfhörern beschäftigen? Die, die so teuer sind und die ich so gern hätte… Die, die sich wie aus Zauberhand immer wieder einschleichen in meinen Gedankengang.
Ich muss über meine wirren Gedanken und mich selbst schmunzeln. Konsumbedürfnis versus Minimalismus… Der Yogaweg, meine regelmäßige Meditationspraxis und wie weit ich doch manchmal gedenke zu sein… Und auch, was andere denken, wie ich bin.

Ich muss richtig lachen, was für ein Quatsch! Wie schön, dass ich so viel Wachstumspotenzial in mir trage! Ich bin mir ziemlich sicher, demnächst sitze ich mit diesen Kopfhörern im Zug und genieße die Stille. Wann hat dich die Realität das letzte Mal eingeholt und du hast neues Wachstumspotenzial in dir erkannt?

Zurück zur Übersicht