Lissabon II- Über das Leben, das Wagen und die wundervollen Erfahrungen!

Heute habe ich mich an die Geschichte von dem alten Seemann und dem jungen Professor, die beide auf einer Seereise sind, erinnert. Kennst du sie? Sie passt so schon in viele meiner Lebensabschnitte und auch als Lehrerin hätte ich sie so gern noch viel mehr Schülern und Kollegen mitgegeben. Immer mal wieder beschreibt sie wohl auch mein Leben in Abschnitten. Lass dich inspirieren, vielleicht wirkt sie auch auf dich 😉 

Die Geschichte vom dem jungen Professor und dem altem Seemann

Auf dieser Seereise, diesem Schiff befindet sich ein junger, schlauer und sehr studierter Professor sowie ein alter Seemann. Jeden Abend wandert dieser alte Seemann in die Kabine des jungen Professors, um beeindruckt von den Dingen, die der Professor beim Studium gelernt hat zu erfahren. Jedes Mal, wenn der Abend geht, fragt der junge Professor, “Alter Mann, hast du Geologie studiert?” Am nächsten Abend interessiert er sich, indem er fragt, “Alter Mann, hast du Ozeonographie studiert?”, und am Abend danach, “Alter Mann, hast du Meterologie studiert?”. 

Jedes Mal antwortet der alte Seemann, “Nein, das habe ich nicht. Was ist denn das, ich habe noch nie davon gehört!”. Und der junge, kluge und studierte Professor ist überrascht. “Du hast nicht all die Wissenschaften studiert, mit denen du auf dem Schiff lebst? Dann hast du ja ein Viertel, die Hälfte, nein, sogar Dreiviertel deines Lebens vergeudet!”, ruft er entsetzt aus. Wie man sich vorstellen kann, geht der alte Seemann nach jedem dieser Abende geknickerter und trauriger als am Abend zuvor nach Hause. Es muss wohl so sein, ein so schlauer Professor, der muss es doch wissen! 

Der Blick verändert sich, sodass eine ganz andere Perspektive entstehen darf

Am nächsten Abend fragt ausnahmsweise der alte Seemann den jungen Professor, “Professor, haben Sie Schwimmologie studiert?”. “Schwimmologie? Nein”, antwortet der Professor verwundert, “davon habe ich noch nie gehört! Was ist das?” Und der alte Mann erläutert, “Na, ich hab gefragt, ob Sie schwimmen können?”. “Nein, ich weiß nicht, wie man schwimmt!”, erklärt der Professor ehrlich. “Dann haben Sie wohl ihr gesamtes Leben vergeudet” , ruft der Professor aus. “Das Boot hat gerade einen Felsen gerammt und wird sinken. Alle, die schwimmen können, werden sich zur nächsten Küste retten. Es tut mir leid Professor, aber sie haben wirklich ihr Leben verloren!” 

Hilft uns nur unser Wissen?

Kleine Anmerkung zum Ende der Geschichte. In meinem eigenen Ende hilft der alte Seemann dem Professor natürlich bis zur Küste, logisch. Wenn ich auf meine Zeit hier in Portugal schaue, dann habe ich so viel Neues über mich gelernt. Dass ich nicht reise, um in irgendeinem Land anzukommen. Dass viele Reiseziele sich innerhalb von Sekunden in Luft auflösen können im Außen, wobei sie auf einmal auch im Inneren keine Rolle mehr spielen. Und dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu wagen! Genau darum geht es.

Lebe und wage für all die wundervollen Erfahrungen

LEBE und WAGE etwas! Sonst nützt all dein Wissen nichts. Anhalten, gegen den Strom schwimmen oder zumindest all die WUNDERVOLLEN ERFAHRUNGEN machen, die das Leben für dich bereit hält! Einfach wachsen! Morgen geht meine Reise weiter, ich wechsle meinen Ort und freu mich auf euch! Namasté, ihr Lieben und bis bald!

Zurück zur Übersicht